Hinweise zur gesunden Lebensweise Ernährung, fett- und kohlehydratarm, kein Zucker, ausreichend Flüssigkeit Vermeidung von Elektrosmog Basisches Milieu Keine Eisensubstitution Keine Immunsuppressiva Heiß Baden und Sauna zur Toxinausschwemmung Vitamine A, E und K, möglichst keine Substitution Ausreichend Bewegung an frischer Luft Ausreichend Schlaf Kein Nikotin, Alkohol nur in geringen Mengen Neuste Forschungsergebnisse belegen Therapieerfolge mit Daptomycin i.v. In Kombination mit Cefuroxin oral, Doxycyclin oral Bei Coinfektionen werden hohe Erfolgsquoten mit dem Einsatz von Dapson in Kombination mit Eremfat erzielt. Der Wirkstoff Disulfiram könnte bei chronischen Infektionen langanhaltende Symptomfreiheit erzielen. Weitere therapeutische Möglichkeiten Plasmaapharese, INUS Medical Center in Fürth, Dr. Straube  Diagnostik der chronischen cerebrospinalen venösen Insuffizienz Institut für bildgebende Diagnostik Frankfurt am Main, Prof. Dr. Stehling Insulinpotenzierte Therapie, Dr. Siebenhüner, Frankfurt am Main Marshall Protokoll Bakteriophagen- Therapie, ELIAVA- Institut Tiblissi (Georgien) Sauerstofftherapie Hyperthermie, DEDIMED-Laborzurück zu Therapie Stammzelltherapie